CBE-Aufbauseminar I
„Wohin“                      


Dauer: 2 Tage

 
Die Voraussetzung für das CBE-Aufbauseminar I „Wohin“ ist der Besuch des CBE-Basisseminars. Die verwendeten Methoden und Übungen setzen direkt auf dem Gelernten auf und fokussieren auf die Definition der Ziele, auf das „Wohin“ der Weg führen soll besonders im Bereich der beruflichen Aufgaben. Eine besondere Bedeutung hat dabei auch die Motivation, das „Warum“, das hinter den Zielen liegt, denn es entscheidet, ob wir ein Ziel erreichen oder nicht.

 


Themen des CBE-Aufbauseminares I „Wohin“:

Einführung: 

  • Kurze Wiederholung der Inhalte aus dem Basisseminar.
  • Unterschiedliche Arten von Zielen: Kurz-, Mittel- und Langfristig, Lebensbereiche, Prioritäten, ...
  • Einführung in das Konzept: Zweck der Existenz (von Personen, Organisationen,...) 


Führung bedeutet auch den Zweck und die Ziele zu definieren, zu erreichen und damit sich zu verändern:
 

  1. Zweck der Existenz:
    • Was ist damit gemeint?
    • Jedes „SEIN“ hat seinen Zweck.
    • Die Auswirkungen eines genau definierten Zwecks der Existenz!

  2. Ich definiere meine Ziele:
    • Was benötigt eine Zieldefinition?
    • In welcher Form sollten Ziele beschrieben werden?
    • Was ist das genaue Ergebnis meines Zieles?

       
  3. Was motiviert mich um an mein Ziel zu kommen „WARUM“?
    • Was treibt mich an, dieses Ziel zu erreichen?
    • Wodurch entsteht Motivation und Veränderungsbereitschaft?
    • Was bin ich bereits für mein Ziel zu geben?

       
  4. Welche Konsequenzen hat mein Ziel?
    • Konsequenzen erster, zweiter und dritter Ordnung, was ist das?
    • Bin ich bereit die Konsequenzen zu tragen?

       
  5. Was ist eine „Ziele-Hierarchie“:
    • Persönliche, berufliche und unternehmerische Ziele als Hierarchie!
    • Das umfassende Wahrnehmen von Organisationen und Systemen.
    • Den eigenen Beitrag zur aktuellen Situation/Kultur erkennen und gestalten.
    • Kunden- und Lieferantenbeziehungen verändern.

 
Zusammenfassung der klaren Vorgehensweise für jeden TeilnehmerIn, wie er mit der erlernten Methode und den selbst definierten Schritten seine Ziele erreichen und Delegation wesentlich besser funktionieren wird.

Der/Die TeilnehmerIn wird die Talente wesentlich besser und einfacher, für die Erreichung der eigenen Ziele und der Ziele des Unternehmen, mobilisieren können, es wird der Erfolg "einfacher" erlebt und schneller erreicht werden.
 

 


    
     Walter Eglseer, MBA
         Trainer & Coach 
    Erster CIC in Österreich 
(Certified Innermetrix Coach)





 
Zertifiziertes Bildungsunternehmen 
in NÖ durch die Donauuni Krems