Organisationsanalysen

 

Organisationsdiagnostik – Analyse komplexer Organisationsstrukturen

Der „Organisational Health Check-Up“ (OHC)

Der „Organisational Health Check-Up“ (OHC) bildet einen ganzheitlichen Diagnostik- und Beratungsprozess, welcher komplexe Organisationsstrukturen in elf separate, jedoch miteinander in Wechselwirkung stehende, unabhängige Performance-Bereiche abbildet.


Die elf definierten Kompetenzbereiche, die im Organisational Health Check-Up analysiert werden sind:

Persönlich – wie fühlen sich die Mitarbeiter in der Organisation?

Verbundenheit
– arbeiten alle loyal für das Ergebnis und den Gewinn?

Personalführung
– wie effizient werden die Mitarbeiter durch HR Management unterstützt?

Teamleistung
– wie stark und effizient sind die Arbeitsteams?

Führung
– über welche Vertrauensbasis und Motivationsfähigkeit verfügt das Management?

Strategie & Planung
– wie stark und stabil ist die Strategie?

Kundenservice
- wie loyal sind die Kunden?

Vertrieb & Marketing
– kommt die Botschaft beim Kunden an und läuft der Vertrieb?

Organisationsmanagement
– läuft das operative Geschäft effizient und qualitätsorientiert?

Unternehmenskultur
– wie sind die Auswirkungen der Kultur auf das Business?

Management
– wie effizient werden die Aufgaben gemanagt?

 


Anhand von fünf Leistungskennziffern misst der OHC die aktuelle Effizienz dieser Bereiche und identifiziert somit die Schwachstellen, die es zu entwickeln gilt, um höhere Leistungen innerhalb der Organisation zu erzielen.


Das Musterprofil zum „Organisational Health Check-Up finden Sie hier OHC-Muster.pdf 

    

 


    
     Walter Eglseer, MBA
         Trainer & Coach 
    Erster CIC in Österreich 
(Certified Innermetrix Coach)





 
Zertifiziertes Bildungsunternehmen 
in NÖ durch die Donauuni Krems